Wahlergebnisse der Freien Demokraten.
FDP-Vize Nicola Beer hat den FDP-Parteitag eröffnet. Sie bekräftigte den Anspruch der Freien Demokraten: Wir haben den Auftrag, wir haben den Ehrgeiz, Debatten von vorne zu führen.
Der Bundesparteitag der Freien Demokraten beginnt. Unter dem Motto "Mission Aufbruch" widmen sich die Delegierten der Diskussion über Maßnahmen, wie das Land raus aus der Krise und rein in die Zukunft kommen kann.
Wir Freie Demokraten fordern eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre für die Wahlen zum Deutschen Bundestag und Europäischen Parlament.
Download PDF
Wir Freie Demokraten fordern deshalb eine lückenlose Aufklärung des Anschlags auf Nawalny und erwarten, dass die russische Regierung unabhängige, umfassende und transparente Ermittlungen gewährleistet.
Aus der durch ausbleibenden Reformwillen und die corona-bedingte Wirtschaftskrise hervorgehenden Jobkrise darf deshalb keine Job-Katastrophe werden. Wenn wir dagegen die Mechanismen der Sozialen Marktwirtschaft wirken lassen und stärken, können wir die in uns steckende Kraft für ein neues Beschäftigungs- und Wirtschaftswunder entfesseln.
In Berlin finden am Samstag zwei Parteitage statt, bei denen sich die Freien Demokraten inhaltlich wie personell auf das Superwahljahr 2021 vorbereiten.
Im Bundestag begann am Mittwoch erstmals eine Art Themenwoche rund um das Thema Nachhaltigkeit. Für die Freien Demokraten steht fest: Markt und Wettbewerb sind die besten Klimaschützer.
Die GroKo hat den Weg für eine Verlängerung des konjunkturellen Kurzarbeitergeldes freigemacht. Die Freien Demokraten halten das für den falschen Weg aus der Krise.